Da siehst Du ein Team, Mensch und Hund, die gemeinsam eine Aufgabe meistern. Weil es Spaß macht zu rennen und zu springen, spielerisch im Training oder leistungsorientiert im Wettkampf. Und nicht zuletzt tut ein sportliches Training gut, als ein Mittel gegen Sitzfleisch.
Beim Agility ist gemeinsam mit dem Hund ein Parcours zu bewältigen, der aus ca. 20-22 Hürden, Hindernissen, Kontaktzonengeräten und einem Slalom besteht. Der Mensch muss dabei nicht mit über die Geräte springen, sondern zeigt seinem Hund mit diversen Führtechniken den optimalen Weg durch den Parcours ins Ziel.
Es handelt sich um einen Parcours aus mehreren Stationen, an welchen Schilder mit Sitz-Platz- und Steh-Übungen, Richtungswechseln nach rechts oder links, verschiedenen Figuren, Futterablenkungen, Abruf- und Bleibübungen, Hürden und ein paar Tricks aufgebaut sind.
Unsere Welpen- und Junghundestunde ist auf die Entwicklungsphasen des Hundes abgestimmt und geht auch auf Ihren individuellen Kenntnisstand ein. Egal ob Ihr Hund als reiner Familienhund gehalten werden soll oder Sie später als Sporthund begleiten wird, bei uns sind Sie gut aufgehoben und bekommen eine solide Grundausbildung auf der Sie gut aufbauen können.
Die Basisausbildungsgruppe richtet sich an Hundehalter, die keine sportlichen Ambitionen pflegen, jedoch den Hund mit grundlegenden Gehorsam beschäftigen wollen. Fußarbeit mit und ohne Leine, Sitz und Platz sind die gängigen Kommandos, welche der Hund in dieser Gruppe lernen soll.
Rönskenstraße 58, 46562 Voerde
info@hsv-voerde.de
02855 / 17969